Professioneller Beratungsprozess für Ihr Portfolio

Unsere strukturierte Vorgehensweise sorgt für eine transparente, objektive Beratung. Vom ersten Kontakt bis zur persönlichen Auswertung folgen wir einem klaren Schema, das Ihnen Orientierung bietet. Jede Phase ist darauf ausgelegt, gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Aspekte zu durchleuchten. So bleibt Ihre Beteiligung stets aktiv, und Sie erhalten nachvollziehbare Einblicke ohne Überraschungen oder versteckte Absichten. Am Ende stehen fundierte Erkenntnisse und eine verständliche Übersicht zu Ihren finanziellen Möglichkeiten.

Klares Vorgehen

Jede Phase baut klar und verständlich auf die vorige auf.

Aktive Einbindung

Sie bestimmen Schwerpunkte und bleiben immer informiert.

Teamberatung im modernen Konferenzzimmer

Unser Beratungsteam

Erfahrung und Menschlichkeit vereint

Beraterin mit blonden Haaren

Anna Paulsen

Analystin Beratung

1
Finanzplanung privat

Master Betriebswirtschaftslehre Uni Frankfurt

Finanzberatung Schmidt

Fachliche Schwerpunkte

Empathie
Analyse
Kommunikation

Arbeitsweisen

Klare Gesprächsführung
Analytische Auswertung

Anerkannte Nachweise

Geprüfte Finanzanalystin (GFA)
Zertifikat Risikomanagement

Anna Paulsen verbindet langjährige Erfahrung mit einem einfühlsamen Ansatz. Ihr Fokus liegt auf verständlicher Kommunikation und der individuellen Betrachtung jeder Situation.

Anna hat sich auf diskrete, strukturierte Gespräche zur Portfolioanalyse spezialisiert. Sie vereint methodische Klarheit mit einem offenen Ohr für individuelle Anliegen – stets mit dem Ziel, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.

Mitarbeiter mit Bart und Sakko

Jonas Richter

Fachberater Privatkunden

2
Persönliche Analyse

Diplom Wirtschaftswissenschaften Uni Köln

ProFinanz Team

Fachliche Schwerpunkte

Struktur
Kundenorientierung
Marktblick

Arbeitsweisen

Prozessstruktur
Individuelle Einschätzung
Verständliche Erklärungen

Anerkannte Nachweise

Zertifizierter Finanzberater
Kurs Gesprächsführung

Jonas Richter steht für praxisnahe Unterstützung und lösungsorientiertes Denken. Seine Stärken liegen in analytischen Auswertungen sowie klarer Zielorientierung im Kundengespräch.

Jonas begleitet Ratsuchende mit einem klaren Ablauf von Analyse bis Umsetzung. Seine Fachkenntnisse und sein sachlicher Blick auf individuelle Situationen helfen Kunden, fundierte Perspektiven zu gewinnen.

Beraterin mit Brille

Sabine Keller

Portfolio Spezialistin

3
Marktanalyse

Master Finanzmanagement Uni München

Finanzteam Müller

Fachliche Schwerpunkte

Marktanalyse
Objektivität
Verständnis

Arbeitsweisen

Strukturierte Bewertung
Klärende Beratung

Anerkannte Nachweise

Zertifikat Marktanalyse
Geprüfte Beraterin (IHK)

Sabine Keller ist ausgewiesene Expertin für objektive Einschätzungen. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf Marktdynamiken und nachvollziehbaren Empfehlungen.

Sabine unterstützt Klientinnen und Klienten bei der Einordnung bestehender Portfolios. Ihre Beratung zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und eine offene Gesprächsatmosphäre aus.

Älterer Berater mit grauen Haaren

Martin Behrendt

Senior Analyst Beratung

4
Beratung Mittelstand

Diplom Betriebswirt Uni Hamburg

Beratungszentrum Nord

Fachliche Schwerpunkte

Erfahrung
Teamarbeit
Prozessorientierung

Arbeitsweisen

Strukturierte Auswertung
Teamorientiertes Vorgehen

Anerkannte Nachweise

Senior Analyst Zertifikat
Expertennachweis Beratung

Martin Behrendt bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Beratungssituationen mit. Zusammenarbeit und kollegialer Austausch sind ihm wichtig.

Martin legt besonderen Wert auf eine nachvollziehbare Beratung, in der die aktive Mitwirkung des Kunden gefragt ist. Sein Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln und neue Sichtweisen zu eröffnen.

So arbeiten wir gemeinsam

Ihr Weg beginnt mit einem offenen Erstkontakt und führt über eine objektive Analyse bis zur Auswertung Ihrer persönlichen Situation. Jeder Schritt ist auf Transparenz, Verständlichkeit und Fairness ausgelegt, damit Sie zu jedem Zeitpunkt den Überblick behalten.

1

Erstgespräch und Zielklärung

In entspannter Atmosphäre lernen wir Ihre Fragestellungen kennen und klären offene Punkte.

Sie schildern Ihre Situation, Wünsche und eventuelle Unsicherheiten. Wir erläutern den weiteren Ablauf und stimmen die Schwerpunkte für die Beratung ab.

2

Analytische Bestandsaufnahme

Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Portfoliosituation und diskutieren die Ergebnisse.

Die Analyse erfolgt sachlich und nimmt sämtliche relevanten Aspekte auf. Sie behalten jederzeit volle Übersicht über die besprochenen Inhalte.

3

Persönliche Auswertung und Rückfragen

Sie erhalten eine transparente Zusammenfassung mit Raum für individuelle Fragen.

Wir präsentieren zentrale Erkenntnisse, ordnen diese gemeinsam ein und beantworten im direkten Austausch Ihre Rückfragen.

4

Abschließende Perspektiven

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf mögliche Optionen für die weitere Entwicklung.

Es werden keine schnellen Entscheidungen erwartet. Sie bekommen verständliche Einblicke und können in Ruhe über nächste Schritte nachdenken – auf Wunsch stehen wir weiterhin beratend zur Seite.

So arbeiten wir gemeinsam

Ihr Weg beginnt mit einem offenen Erstkontakt und führt über eine objektive Analyse bis zur Auswertung Ihrer persönlichen Situation. Jeder Schritt ist auf Transparenz, Verständlichkeit und Fairness ausgelegt, damit Sie zu jedem Zeitpunkt den Überblick behalten.

Beratungsformen im Vergleich

Merkmale Persönliches Gespräch Telefonische Analyse Digitale Auswertung
Intensive Zielklärung mit Berater Ja Ja Nein
Individuelle Zusammenfassung Ja Ja Ja
Begleitende Nachbetreuung möglich Ja Nein Nein
Flexible Terminwahl Ja Ja Ja